Seit 01.01.2021 ist unsere MMA-Abteilung Mitglied in der GEMMAF, d.h. die Teilnahme an Amateurkämpfen ist möglich, aber nicht verpflichtend.
Seit 01.01.2021 ist unsere MMA-Abteilung Mitglied in der GEMMAF, d.h. die Teilnahme an Amateurkämpfen ist möglich, aber nicht verpflichtend.
Zum 01.07.2019 steht die bislang größte Umstellung in der Fußball-Jugendabteilung des SV Sinzenich bevor. Mit dem Zusammenschluss der Jugendabteilungen aus Bürvenich, Enzen-Dürscheven, Schwerfen und Sinzenich übernimmt ab Juli der eigenständige Jugendverein “SG Eifelland 2019 E.V.” die fußballerische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen in unserer Region. Durch diesen Schritt werden die Ressourcen der umliegenden Vereine gebündelt und im Hinblick auf eine langfristig ausgerichtete Förderung des Fußballnachwuchses in Sinzenich und den oben genannten Dörfern neu formiert. Dazu finden neben Grundlagentraining auch neue und moderne Einflüsse Einzug in die Gestaltung von Trainings- und Spielkonzepten. Ein Beispiel dafür ist die innovative Spielform “Funino”, bei der im 3 gegen 3 Format auf zwei kleine Minitore gespielt wird, sodass alle Spieler die Chance auf viele Ballkontakte und Torabschlüsse haben. -
Weitere Informationen zur SG EIfelland 2019 E.V. finden Sie unter folgendem Link:
In der kommenden Saison 2019/2020 wird der SV Sinzenich 1920 e.V. die Spielgemeinschaft im Seniorenbereich mit dem Nachbarschaftsverein SC Enzen-Dürscheven weiterführen. Wir freuen uns auch in dieser Saison und wünschen den Spielern auf diesem Wege schon mal viel Erfolg in der neuen Saison.
Neue Spieler werden natürlich auch in diesem Falle immer wieder gesucht, meldet Euch bei Stephan Gerlach(Fussballobmann) für weitere Informationen.
Stolz und zufrieden waren die Meister über die gezeigten Leistungen der Erwachsenen und Jugendlichen der AllStyle Abteilung des SV Sinzenich. Schwerpunkt der Prüfung waren diverse Shaolin ChuÁn-Fa Kempo Formen sowie freie Selbstverteidigung gegen Faustschläge, Fußtritte, Würgen. Auch die Verteidigung gegen Messer- und Stockangriffe und die erst kurz vor der Prüfung erlernte Verteidigung mit einer Zeitschrift wurden mit Bravour absolviert.
Kaum zwei Wochen später stellten sich 40 Kinder der Kindergruppen der AllStyle Abteilung des SV Sinzenich ihrer Prüfung. Auch hier gehörten die Shaolin Kempo Formen zum Pflichtprogramm. Selbst die Jüngsten beherrschten die erlernten Selbstverteidigungstechniken gegen Faustschläge, Fußtritte, Würgen, etc. und brachten Ihre Gegner (Trainer) zum schwitzen!
Stolz empfingen die Prüflinge im Alter von 4 – 46 Jahren ihren nächsten Gürtel – weiter so!
Sollten Sie oder Ihre Kinder interessiert sein diesen abwechslungsreichen Kampfsport kennen zu lernen – kommen Sie einfach vorbei und trainieren mit. Derzeit trainieren ca. 100 Kinder dienstags in der Sporthalle der Grundschule Sinzenich in drei Gruppen ab 4 Jahren, unterteilt in Alter sowie Leistungsstand. Donnerstags abends trainieren dort ca. 30 – 40 Jugendliche und Erwachsene.
Das Training wird geleitet von Sifu Karsten Fischer, 6. Dan Shaolin ChuÀn-Fa Kempo und 4. Dan Fuji-Ryu Tai-Jitsu, sowie Sisuk Timo Strick, 3. Dan Shaolin ChuÀn-Fa Kempo und 3. Dan Fuji-Ryu Tai-Jitsu. Um bei den Kindergruppen allen Kindern gerecht zu werden, stehen Ihnen erfahrene Übungsleiter und diverse Erwachsenen aus der Erwachsengruppe zur Seite, so dass stetig 4-6 Trainer vor Ort sind.
Shaolin ChuÁn-Fa Kempo hat seinen Ursprung im Shaolin Kung Fu, mit Einbeziehung des Fuji-Ryu Tai-Jitsu wird sowohl auf traditioneller als auch moderne Art das Trainings gestaltet. Im Unterricht kann jedes Kind, jeder Jugendliche und jeder Erwachsene seine individuellen Schwerpunkte und Fertigkeiten trainieren und verbessern.
Nach den Sommerferien startet zusätzlich dienstags von 20-21 Uhr und samstags von 11-12 Uhr ein neuer Kurs MMA (Mixed-Martial-Arts). Dieses Training beinhaltet Techniken aus dem Kickboxen, Judo, Ju-Jutsu und Ringen. Um alle Distanzen zu trainieren wird hier auch Sparring (mit Schutz) angeboten. An Wettkämpfen wird nicht teilgenommen, sondern der Schwerpunkt liegt vielmehr auf körperliche Fitness und Techniktraining.
Ein mehrmaliges Probetraining im Shaolin Kempo und MMA ist möglich, um festzustellen welches Training einem mehr liegt. Dies kann gerne nach den Sommerferien ausprobiert werden.
Vor einem erstmaligen Probetraining, sowie bei Fragen wird um Kontaktaufnahme gebeten:
Sifu Karsten Fischer Tele-Nr 0151/41455707 o. 02252/4356